test
Medizinisches Fitnesstraining.
Medizinisches Fitnesstraining.
Kurse.
Kurse.
Reha-Sport. / Reha-Nachsorge (T-RENA).
Reha-Sport. / Reha-Nachsorge (T-RENA).
Prävention.
Prävention.
Physiotherapie.
Physiotherapie.
Saunawelt.
Saunawelt.
Aktuelles / offene Stellen.
Stellenausschreibung Trainer
Physiotherapeut (m/w/d) gesucht
Medizinisches Fitnesstraining.
Gesundheit und körperliche Fitness
Im „TOPvital“ wird ein Fitness- und Gesundheitstraining der Spitzenklasse geboten. Der großzügige Trainingsbereich mit hochmodernen Kraft- und Ausdauergeräten wird Anfängern, Fortgeschrittenen und leistungsorientierten Nutzern gerecht. Allen Nutzern steht ein hochqualifiziertes Trainerteam zur Verfügung, das mit jedem Kunden auf der Basis neuester Leistungs- und Gesundheitsdiagnostik einen individuellen Trainingsplan erarbeitet. Eine kontinuierliche Trainingsbetreuung wird darüber hinaus beim TV Wertheim selbstverständlich sein.
Unsere medizinischen Trainingsgeräte sind computergestützt und ermöglichen ein abgestimmtes Trainingsprogramm mit Rundumbetreuung durch Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten. Ihre individuellen Trainingsdaten sowie Geräteeinstellungen werden auf Ihreren persönlichen Trainingschip gespeichert und anhand der Trainingserfolge angepasst.
Zudem stehen den Mitgliedern ein Freihantel- sowie ein Functionalbereich zur Verfügung.
Ein ausführlicher Gesundheitscheck und eine umfangreiche Einweisung durch unsere Sportwissenschaftler bieten die Grundlage Ihres persönlichen Trainingsplans. Wir bieten eine umfassende, individuelle Betreuung. Sie können bei uns präventiv trainieren um gesund zu bleiben. Warum erst handeln, wenn erste gesundheitliche Beschwerden da sind?
Bei akuten orthopädischen Problemen sind Sie genau richtig bei uns. Bei Rückenbeschwerden, Bandscheibenvorfällen, Osteoporose, Arthrose, Rheuma und Gelenkbeschwerden helfen wir Ihnen gerne und stellen dazu den passenden Trainingsplan zusammen.
Kurse.
Motivation, Spaß und Bewegung
Das Trainerteam des „TOPvital“ bietet Ihnen vielfältige Kurse. Die großzügigen und bestens ausgestatteten Kursräume bieten eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Ob vormittags, abends oder an Wochenenden – unsere Kurse finden zu allen Zeiten statt. Kursbegeisterte haben die Qual der Wahl zwischen aktuellen Trendhits wie Fitnesstrampolin, Yoga, und Pilates oder Klassikern wie Indoor Cycling, Step Aerobic, Wirbelsäulengymnastik und vielem mehr.
Hier geht es zum neuen Kursplan Winter 2023
Hier geht es zur Kursbeschreibung 2023
Reha-Sport. / Reha-Nachsorge (T-RENA).
Reha-Sport
Die Betonung beim Reha-Sport liegt auf dem Wort „Sport“. Dieses Bewegungstraining wird vom Arzt mit dem Ziel verordnet, die medizinische Behandlung mit Hilfe von körperlicher Bewegung zu fördern und zu ergänzen.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Personen mit Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat, wie z. B. Rücken, Knie, Hüfte (Orthopädie), sowie nach Krebsbehandlungen, bei Bluthochdruck oder Diabetes. Auch für Menschen mit chronischen Beschwerden ist der Rehabilitationssport ein adäquates Mittel zur Schmerzlinderung und Steigerung des Wohlbefindens.
Zudem wird im „TOPvital“ Lungensport angeboten bei chronischen Atemwegs- und Lungenkrankheiten.
Die Kosten übernimmt nach erfolgreicher Genehmigung die Krankenkasse.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Reha-Nachsorge (T-RENA)
Das Nachsorge Konzept der Deutschen Rentenversicherung wird am Ende der medizinischen Rehabilitation vom behandelnden Arzt in der Rehabilitationseinrichtung empfohlen.
Das Reha-Nachsorgeangebot T-RENA der Deutschen Rentenversicherung unterstützt Sie dabei, die in der Rehabilitation erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in ihrem Lebensumfeld zu erproben und umzusetzen, damit die Bewältigung des Alltags und die Rückkehr an den Arbeitsplatz gelingen. Es trägt dazu bei, den Rehabilitationserfolg auf Dauer aufrecht zu erhalten.
T-RENA wird wohnortnah und berufsbegleitend durchgeführt.
Versicherte haben zu dem Nachsorgeangebot keine Zuzahlung zu leisten.
Prävention.
Prävention – Beugen Sie vor!
Bewegung, gesunde Ernährung und der richtige Umgang mit Stress steigern das Wohlbefinden. Und noch wichtiger: wer vorbeugt, kann Erkrankungen hinaus zögern oder sogar ganz verhindern.
Präventionskurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB V finanziell unterstützt. Die Kurse umfassen 8 bis 10 Einheiten und werden von besonders hierfür qualifizierten Trainern geleitet.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit!
Physiotherapie.
In unserer Physiotherapiepraxis bieten wir Ihnen Therapieleistungen auf höchstem Niveau. Durch unsere bestens aus- und fortgebildeten Physiotherapeuten behandeln wir Ihre Erkrankungen und Defizite, wie z.B.:
- Arthrose der Schulter,- Hüft-, Knie- und Sprunggelenke und der Wirbelsäule
- Schmerzzustände oder Haltungsfehler der Wirbelsäule
- Versorgung nach Prothesenersatz
- operativ oder konservativ versorgte Sport- und Unfallverletzungen
- etc.
Wir behandeln Patienten aller gesetzlichen Krankenkassen, privater Krankenversicherungen und Berufsgenossenschaften. Dabei bieten wir folgende Maßnahmen an:
- Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik am Gerät
- Behandlung nach Bobath
- klassische Massagetherapie
- manuelle Lymphdrainage
- Traktionsbehandlung
- Elektro-/Ultraschalltherapie
- Wärme-/Kältetherapie
- Taping
Ziel ist es dabei den Patienten wieder „herzustellen“ und ihm wieder einen schmerzfreien und mobilen Alltag zu ermöglichen. Ein umfassendes Gespräch und eine Eingangsuntersuchung werden hierbei standardmäßig durchgeführt. Darauf basierend wird ein Therapieziel festgelegt und ein zielgerichteter Therapieplan erstellt.
Saunawelt.
Den Körper beleben und zugleich entspannen: Nichts eignet sich dazu besser als ein Besuch in der Saunawelt.
Zwei Saunen werden den Besuchern tiefe Regeneration ermöglichen. Ein Saunagang öffnet die Sinne für die Wahrnehmung von Körper und Geist.
In der Saunawelt kann der Besucher für ein paar Stunden die Zeit anhalten und sich frei von Stress und Hektik in der harmonischen Atmosphäre unser Saunen und Ruhebereiche entspannen.
Wieder zu Hause werden die Saunagäste das Gefühl haben, viel länger als nur ein paar Stunden Ruhe vom Alltag gefunden zu haben.


Ihr TOPvital Team.
Training.

Albert Grenz

Henrieta Wältz

Vanessa Weis
Physiotherapie.
Stefanie Mohr

Eva-Maria Cruse
Fachliche Leitung

Lukas Walter

Gertrud Lettmann
Kursleiter.

Sibel Ulrich

Henrieta Wältz

Maria Kern

Jacqueline Schwab

Lezel Hirsch
Service und Verwaltung.

Galina Busch

Inge Elter

Vanessa Weis
Kontakt.
Sie haben Fragen oder wünschen einen Rückruf? Dann senden Sie uns hier eine Nachricht!
Öffnungszeiten:
Physiotherapie:
Therapie
Mo 8:00h – 18:00h
Di – Do 8:00h – 20:00h
Fr 8:00h – 18:00h
Anmeldung/Terminvergabe
Mo – Fr 8:00h – 17:00h
Öffnungszeiten:
Training:
Mo – Fr 8:00h – 21:00h; Sa 9:00h – 15:00h
Sauna:
Mo – Fr 9:00h – 21:00h; Sa 10:00h – 15:00h
Kurse:
Mo – Sa nach Kursplan